3. Ist-Analyse
a)Zusammenhänge in den Verhaltensweisen aufdecken zwischen:
lvorhergehenden Stimuli,
lden begleitenden (Kognitionen)
lund nachfolgenden Ereignissen (Konsequenzen)
b)
b)begründete Hinweise für die Erstellung eines Modifikationspla-nes liefern
c)
c)einen Beurteilungsmassstab für die Zielverhaltensweise finden helfen
d)
d)Daten liefern, an denen im Verlauf der Modifikation gemessen werden kann, ob die   eingesetzten Massnahmen wirksam sind oder nicht und die Modifikation als gelungen bezeichnet werden kann.